 
                Die obersten Verwaltungsgliederungen in Bolivien heißen Departamentos. Diese sind dann wieder in Provincias untergliedert. In den Provincias wiederum gibt es Municipios. Bolivien hat insgesamt 9 Departamentos, denen jeweils ein Präfekt vorsteht. Bolivien besaß ursprünglich noch ein weiteres Departamento, El Litoral.

Die nachstehende Tabelle zeigt die Anteile der einzelnen Departamentos an Fläche und Einwohnerzahl des Landes:
| Departamento | Fläche in km² | Anteil in % | Einwohner (2001) | Anteil in % | 
|---|---|---|---|---|
| Beni | 213.564 | 19% | 362.521 | 4% | 
| Chuquisaca | 51.524 | 5% | 531.522 | 6% | 
| Cochabamba | 55.631 | 5% | 1.455.711 | 18% | 
| La Paz | 133.985 | 12% | 2.350.466 | 28% | 
| Oruro | 53.588 | 5% | 391.870 | 5% | 
| Pando | 63.827 | 6% | 52.525 | 1% | 
| Potosí | 118.218 | 11% | 709.013 | 9% | 
| Santa Cruz | 370.621 | 34% | 2.029.471 | 25% | 
| Tarija | 37.623 | 3% | 391.226 | 5% | 
| Insgesamt | 1.098.581 | 100% | 8.274.325 | 100% |